NEU!!! Bildungsurlaub an der Ostsee NEU!!!
Weniger
Stress
...
... MEERzeit zum LEBEN!
Weniger Stress ...
Nicht nur die Informationsflut nimmt ständig zu, sondern manchmal verlieren wir sogar den Sand unter den Füßen. Lasse nicht zu, dass dir das Wasser bis zum Hals steht.
Sage jetzt: "STOPP"
.... und ziehe die Reißleine!
Finde zurück in deine Kraft und setze diese bewusst für DICH und deine Bedürfnisse ein.
MEERzeit zum Leben
Meerzeit -
ist nicht nur "mehr Zeit", sondern bewusste Zeit, die wir uns nehmen:
- Zeit für das, was du wirklilch willst
- Zeit für Menschen, die dir wichtig sind
- Zeit für mehr Genuss
- Zeit für Entspannung und Erholung
Das Steuerrad deines Lebens -
selbst in die Hand nehmen
- Hast du das Gefühl nicht mehr selbst die Richtung in deinem Leben zu bestimmen?
- Treibst du in dem Meer der Herausforderung umher?
- Bist du vom Kurs abgekommen?
... dann wird es höhste Zeit für ....
Veränderungen
- Standortbestimmung
- Neu ausrichten - den Kurs bestimmen
- Lösungen finden - Ziele stecken
- Deine Stärken wiederentdecken
- Hindernisse aus dem Weg räumen
- einen Plan haben - Strategien entwickeln und dann ...
.... volle Fahrt voraus!
" Wir können
den Wind
nicht ändern,
aber die
Segel
anders setzen."
Wir können manche Umstände nicht ändern, aber die Einstellung und den Umgang mit ....
- der individuellen Wahrnehmung
- den eigenen Gedanken und Gefühlen
- dem Verhalten und Handlungsweisen
Werde dir deiner Situation und deiner Möglichkeiten bewusst!
"Das Leben ist zu kurz für später."
Veränderungen bewirken
Gespräche am Meer
Wo för is dat goot?
(Wozu ist das gut?)
Hier
im Norden würden wir das mit unserem plattdeutschen
Humor so beschreiben:
"Plietsche Lüüd" (Kluge Leute) holen sich Unterstützung, um "inne Pötte" zu kommen.
- Coaching hilft in Situationen, in denen wir uns "vertüddelt" haben
- ... wenn die Sicht auf die Lösungen vernebelt ist
- Strategien werden geprüft, ob ... "dat geit, oder nich geit"
- ... wir schauen gemeinsam auf deine individuellen Stärken und "wat so aln´s in di stekt"
- ... und "wat dat all brukt", (was es braucht) damit du die gewünschte Veränderungen umzusetzen kannst
- Am Ende braucht es nur etwas Mut und "een lüttschen Schups"... damit der Stein ins Rollen kommt
"Denn man tau!"
Dat seggt de anner Lüüd

Kerstin W.
